Stand: Januar 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie Financial Coaching Köln sie verwendet und wie Sie als Nutzer die Kontrolle über diese kleinen Datenelemente behalten können. Als Financial Coaching-Anbieter sind wir besonders sensibilisiert für Datenschutz und Transparenz.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Websiteaktivitäten und Präferenzen, ermöglichen aber nicht den Zugriff auf andere Dateien oder Programme auf Ihrem Computer.
In der Financial Coaching-Branche verwenden wir Cookies verantwortungsvoll, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, die Sicherheit zu erhöhen und zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Dies hilft uns dabei, unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website absolut notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Spezifische Beispiele:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Website-Funktionalität)
Speicherdauer: Session-Cookies bis zum Schließen des Browsers, andere bis zu 12 Monate
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine komfortablere Nutzung zu ermöglichen.
Konkrete Anwendungen:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für unsere Besucher am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Erhobene Metriken:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 26 Monate
Derzeit verwenden wir keine Marketing- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern auf unserer Website. Sollten wir dies in Zukunft ändern, werden wir Sie im Vorfeld informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen.
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookies auf unserer Website. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können:
Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und andere Websitedaten
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit über den "Cookie-Einstellungen"-Link im Footer unserer Website ändern.
Wenn wir externe Dienste einbinden, können diese eigene Cookies setzen. Aktuelle externe Dienste, die wir möglicherweise nutzen:
Wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und genau ist. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen oder Sie direkt informieren, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.
Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen stimmen Sie der aktualisierten Cookie-Richtlinie zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie. Cookie-Richtlinie.